• header100

Berichte

Niederbayerischer Seniorenmeister

Willi ist zum zweiten Mal in Folge niederbayerischer Seniorenmeister!

Nun ist auch das Geheimnis gelüftet, warum Willi die erste Runde bei der Staatsmeisterschaft nicht gespielt hat. Willi war noch damit beschäftigt sich die niederbayerische Krone aufzusetzen.

Seniorenstaatsmeisterschaft - Nachtrag

Willi Frisch spielt bei der Staatsmeisterschaft in der Gruppe +65 in Deutschlandsberg mit.

Ansfeldener Stadtmeisterschaft

Sauwald holt den Turniersieg und den Pokal für den besten Senior bei der Ansfeldener Stadtmeisterschaft.

Schülerliga in St.Valentin

Gestern haben wir sehr erfolgreich am Schülerligaturnier in St. Valentin teilgenommen.

Insgesamt 9 Jungs aus dem Sauwald haben die weite Reise auf sich genommen, um sich im Schach mit den Spielerinnen und Spielern aus dem Kreis Nord zu messen. Zu meiner großen Freude stellen wir fest, daß wir uns keineswegs verstecken müssen. Zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze, so lautet die Ausbeute an Medaillen, mit der wir nach Hause kamen.

Landesmeisterschaft

Didi spielt beim Rundenturnier der OÖ. Landesmeisterschaft mit. Ergebnisse findet ihr HIER.

Rieder Bezirksmeisterschaft

Nun wurde auch die Rieder Bezirksmeisterschaft abgeschlossen.

Didi erklärtˋs

 

Hallo Schachbegeisterte, es gibt eine neue Möglichkeit auch für Erwachsene. Einige Spieler von der Spg. Sauwald wollen Ihre Kenntnisse erweitern und wir haben Didi davon überzeugt etwas für den Verein zu machen. Fest entschlossen einen Versuch unter der Rubrik " Didi erklärt`s " zu starten. Komm auch du jeden 1 Freitag im Monat zum Training. 

1 Punkt - Eröffnungen (1.Schottisch mit Weiß. 2.Vorteile für Schwarz!) 07.06.2019 

 

Rieder Bezirksmeisterschaft 2019

Rieder Bezirksmeisterschaft 2019
Sauwald 3 hat sich entschlossen bei der Bezirksmeisterschaft in Ried anzutreten. Dieses Turnier haben wir vor rund drei Jahren schon einmal gespielt. So machen sich Herbert Hölzl, Franz und Helmut Ellerböck daran das Turnier zu gewinnen.

Kreisliga: Haag 2 - Sauwald 3

Schlussrunde in Linz, eine lange Saison geht zu Ende und wir dürfen heute in Linz gegen die Mannschaft von Haag 2 antreten.

Landesliga: Spg.Steyr 1 - Sauwald 2

06.04.2019 - Linz, Volksheim Neue Heimat, gemeinsame Schlussrunde der 1. Landesliga und den Kreisligen

Abschlussbericht Sauwald 4

Diese Saison spielten wir wie letztes Jahr mit Malzer Jonas, Malzer Emanuel, Simon Weidinger und Elias Spreitzer. Heuer hatten wir mehr Ausfälle wie im letzten Jahr. Insgesamt mussten wir 5 Mal einen Auswechselspieler einsetzen. Zum Glück halfen uns Simon Eder und Tischler Michel aus. Mit einer positiven Einstellung starteten wir sehr motiviert in die erste Runde. Unser Ziel war unter die Top 3 der 1. Klasse zu kommen.

In der ersten Runde spielten wir gleich gegen unsere Vereinskollegen Sauwald 5, wo wir mit einem überraschenden 3 ½ zu ½ siegten. In der zweiten Runde fuhren wir mit einer knappen Niederlage nach Hause. Die nächsten 3 Spiele gewannen wir, bis wir auf Schärding 2 trafen. In dieser Partie verloren wir mit 3 ½ zu ½. Unsere nächste Partie war gegen St. Roman, wo wir Unentschieden spielten. Die letzten 2 Partien gewannen wir beide mit einen 4 zu 0.

Mit unserer Leistung waren wir mehr als zufrieden. In der Tabelle lagen wir mit 24 Punkten auf Platz 2. 10 Punkte vor uns lag Schärding2 und 2 Punkte hinter uns Peuerbach1. Diese Saison war sehr erfolgreich für uns, da wir unser Ziel unter die Top 3 zu gelangen, geschafft haben. Als Mannschaftsführer bedanke ich mich sehr bei meiner Mannschaft für diese gute Schach-Saison. Ich hoffe auf ein mindestens genauso gutes nächstes Jahr.

Schach-Training in Münzkirchen

Die trainingslose Zeit in Münzkirchen ist vorbei.

Karlheinz ist es gelungen wieder einen Trainingsabend in Münzkirchen einzuführen. Jeden Mittwoch ab 19.30 Uhr wird im GH Wurmsdobler wieder trainiert. Nach gutem Beginn ging es noch einen Schritt weiter. Mit Jonas als Trainer wird auch jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr ebenfalls im GH Wurmsdobler ein Jugendtraining angeboten. Auch ungeübte Spielerinnen und Spieler sind herzlich willkommen.

Eine gute Aktion, die sich viele Teilnehmer verdient.