2. Mai 2015: Schülerliga-Turnier im Neubauerhof in Hörsching - Kreis Süd
Berichte
1. Mai 2015 - 8. Dr. Franz Pollhammer-Gedenkturnier in Ansfelden /Ghf Strauss
Nun ist auch die Rieder Stadtmeisterschaft wieder zu Ende.
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Schachturnieren bin ich schon vor Jahren auf das „Schwimmende Schachturnier am Attersee“ gestoßen. Doch leider hat der Termin nie gepasst. Deshalb habe ich es für dieses Jahr extra eingeplant und den Tag dafür reserviert. Erfreulicherweise fanden sich dann sogar noch zwei weitere Sauwaldler und das Wetter machte auch mit. Aufgrund der 20-Minuten-Partien blieb auch noch genügend Zeit übrig, zwischendurch mal einen Blick aus dem Fenster zu werfen um die schöne Landschaft genießen zu können. Somit waren die perfekten Voraussetzungen für einen schönen Tag schon gegeben.
Die Spielerinnen, Spieler und Funktionäre der Spielgemeinschaft Sauwald haben in der Saison 2014/2015 einen neuen Meilenstein in ihrer Vereinsgeschichte gesetzt.
Ich erhielt heute eine Email vom Präsidenten des Österreichischen Schachbundes. Die möchte ich euch auf keinen Fall vorenthalten. Hier also der Inhalt dieser Email:
19. April 2015: SAUWALD 1 schreibt Vereinsgeschichte:
GESCHAFFT: Mit Endrang 2 erreicht SAUWALD 1 das schier unglaubliche: Aufstiegsberechtigung in die 1. Bundesliga, also die allerhöchste österreichische Spielklasse. Die beste Saison in der Vereinsgeschichte hat damit ihren krönenden Abschluss gefunden.
18. April 2015: Samstag, 10. Runde (=vorletzte): U. Styria Graz - SAUWALD 1
17. April 2015: 9. Runde: Spg. SAUWALD 1 : RbEJ GLEISDORF
Nach der letzten Null-Runde waren Heli und ich natürlich bestrebt wieder Punkte folgen zu lassen.
In der Osterwoche wurde in St.Valentin die Einzel Landesmeisterschaft im Turnierschach ausgetragen. Die Spg. Sauwald konnte dieses Jahr schon den einen oder anderen Landesmeistertitel erreichen, doch nach meinen durchwachsenen Start in das Turnier, war schnell klar, dass es für ganz vorne nicht reichen wird. Das wäre aber von meiner Startposition aus, auch einen mittelschweres Wunder gewesen ;).
Am Ende belegte ich Rang 13, was genau meiner Startnummer entsprach. Der Sieg ging vielleicht etwas überraschend aber verdient an Dornauer Joachim vom SK St.Valentin.
Hier gehts zu den Ergebnissen.
5. April 2015 Finale im KO-Wettkampf um die Frauenweltmeisterschaft in Sochi: