• header100
Featured

Starker Saisonabschluss

Spannende Landesliga-Endrunde in Grieskirchen

 Samstag, 05.04.2025. Während Taufkirchen I in der Bundesliga-Endrunde um den Klassenerhalt kämpft, durfte Taufkirchen II die elfte und letzte Runde der ersten Landesliga absolvieren. Eigentlich ging es für uns um nichts mehr, aber unsere Gegner aus Ried mussten noch um den Klassenerhalt kämpfen.

Schnell sah es nach einem guten Tag für Ried aus: Thorsten fand im Sveshnikov-Sizilianer um Zwölften nicht den richtigen Theoriezug und musste mit dem König im Zentrum spielen, welcher dann irgendwann Matt gesetzt wurde. Ähnlich unglücklich verlief Simon Reitingers Partie an Brett 6: Nach der langen Theorievariante 1.e4 d6! war Simon bereits aus der Theorie raus und wurde dann recht schnell in einer sehr einseitigen Partie geschlagen, mit Dameneinsteller am Ende.

Die Mannschaft steckte unter den wachsamen Augen der vielen Zuschauer den Rückstand jedoch gut weg: Josef Lautner an Brett 2 hatte mit Weiß eine chaotische Königsindisch Position gegen Andreas Schmid (2177 FIDE), die sehr unklar, aber etwas bedenklich für Weiß aussah. Wie durch ein Wunder erreichte Weiß jedoch dann ein Endspiel mit zwei Bauern mehr, welches souverän verwertet werden konnte. Nach eigener Aussage stand er die Partie mindestens "vier Mal gewonnen und vier Mal verloren".

Quasi dasselbe passierte Josef Lang an Brett 3: Mit Schwarz wurde das gute alte Qa5-Skandinavisch aus dem Schrank gekramt, jedoch schnell der a7-Bauer verloren und ein sehr schlechtes Endspiel erreicht. Der Gegner schaffte jedoch das Kunststück, aus einem deutlich besseren Läuferendspiel ein verlorenes Bauernendspiel zu machen, sodass bereits der zweite etwas glückliche Sieg erreicht wurde.

Philipp spielte an Brett 5 mit Schwarz gegen Gerhard Mittermayr (1975 FIDE) und erreichte schnell ein sehr spannendes Turm und zwei verbundene Zentrumsbauern gegen Springer und Läufer, welches nach beinah fünf Stunden der Turm für sich entscheiden konnte.

Die Endrunde wurde zentralisiert in Grieskirchen ausgetragen, sodass die erste Landesliga und die Kreisligen zusammenspielten. Insgesamt befanden sich daher mehrere Hundert Schachspieler im Raum, aber die längste Partie hatte natürlich wieder ... Michel! Der spielte mit Schwarz an Brett 1 gegen Routiner CM Johann Maierhofer (2075 FIDE) und kämpfte sich beharrlich in ein besseres Endspiel; die obligatorischen Remis-Angebote wurde unterwegs natürlich abgelehnt. Schlussendlich wurde ein Doppelturm-Endspiel mit einem Bauer mehr erreicht, in welchem sich Weiß dann selbst Matt setzte. Wichtiger Sieg nach deutlich über fünf Stunden Spielzeit - manche Dinge ändern sich eben nie.

Das komplettiert insgesamt einen sehr glücklichen 4-2 Sieg gegen Ried, die damit abgestiegen sind; aber das hätte locker auch andersherum ausgehen können. Taufkirchen II beendet die Saison damit auf einem versöhnlichen vierten Platz (nach Mannschaftspunkten sogar Dritter). Glückwunsch an Neuhofen für einen dominanten Durchmarsch in die zweite Bundesliga.

 

Wir benutzen Cookies

Der Schach-Klub Taufkirchen an der Pram nutzt Cookies auf seiner Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Die Zustimmung gilt für 365 Tage. Danach wird diese Meldung wieder angezeigt.